Viele Kinder erleben Mathe oder Sprache als echte Hürde. Rechenschwäche, Dyskalkulie, Legasthenie oder Lese-Rechtschreibschwäche sind dabei keine seltenen Themen. Für Eltern und Lehrkräfte ist es oft schwer, die richtige Unterstützung zu finden.
Was in der Lerntherapie entscheidend ist: Es geht nicht um noch mehr Übungsblätter, sondern darum, dass Kinder Schritt für Schritt Verständnis aufbauen und dabei Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln.
In meiner Arbeit mit Kindern, die Schwierigkeiten im Rechnen haben, steht das handlungsorientierte Lernen im Mittelpunkt. Mathematik wird mit Materialien sichtbar und begreifbar gemacht. Aufgaben werden nicht nur gerechnet, sondern auch gelegt, gezeichnet und erklärt. So lernen die Kinder, Rechenwege zu verstehen und Fachbegriffe richtig anzuwenden.
Hier finden Sie mehr zu meiner Lerntherapie bei Dyskalkulie und Rechenschwäche.
Auch beim Lesen und Schreiben geht es um mehr als das Abarbeiten von Aufgaben. Kinder untersuchen Laute, Silben, Wortbausteine und Grammatik. Schritt für Schritt entsteht ein besseres Verständnis für Sprache – und damit auch Sicherheit im Lesen und Rechtschreiben. Wichtig ist, dass Fachbegriffe erklärt und im Alltag anwendbar werden.
Mehr zu meiner Lerntherapie bei Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche.
Egal ob Mathematik oder Sprache: Der wichtigste Schlüssel für Lernfortschritte ist eine tragfähige Beziehung. Kinder brauchen einen geschützten Raum, in dem Fehler erlaubt sind und als Lernchancen gesehen werden. Mit spielerischen Methoden, Ritualen und viel Ermutigung gelingt es, Motivation und Freude am Lernen zurückzuholen.
Lerntherapie & Lernförderung
Andrea Hasler
Staatlich anerkannte Ergotherapeut, Lerntherapeutin, Dyskalkulietherapeutin nach BVL, Dyslexietherapeutin
Blumenstraße 4, 27798 Hude
Tel.: 04408 31 10 662