Lerntherapie und Lernförderung

Lernen mit Herz, Hand und Verstand. Individuell, alltagsnah und voller kleiner AHa-Erlebnisse. Ob bei Rechenschwierigkeiten, Lese-Rechtschreibschwäche oder fehlendem Selbstvertrauen im Schulalltag:

Ich begleite Kinder Schritt für Schritt auf ihrem Weg. Mit Verständnis, Struktur und Freude am Entdecken.

Andrea Hasler und Hasi, Lerntherapie in Hude

Lerntherapie bei Rechenschwäche/­Dyskalkulie

Mathe fühlt sich an wie ein Rätsel? Viele Kinder verlieren beim Rechnen das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten. In meiner Lerntherapie helfe ich, Mathematik wirklich zu verstehen. Schritt für Schritt, handlungsorientiert und kindgerecht. Mit anschaulichen Materialien und viel Geduld bauen wir gemeinsam tragfähige Grundlagen auf. So wird Rechnen stressfrei, logisch und manchmal sogar spannend.

Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib­schwäche/­Legasthenie

Wenn das Lesen oder Schreiben nicht gelingen will, führt das oft zu Frust und Unsicherheiten. In meiner lerntherapeutischen Förderung finden wir gemeinsam Wege, wie das Lesen und Rechtschreiben Sinn ergeben, mit individuell abgestimmten Methoden und dem Ziel, nachhaltig Sicherheit und Vertrauen aufzubauen.

Nachhilfe im Fach Mathematik

Manchmal braucht es einfach etwas mehr Zeit, gute Erklärungen und den passenden Zugang. Ich biete gezielte Lernförderung für Kinder, die Schwierigkeiten in Mathematik  haben. Dabei finde ich kreative und kindgerechte Arten zu erklären. Individuell abgestimmt auf das, was dieses Kind braucht, um wieder mit mehr Sicherheit und Freude lernen zu können.

Meine Arbeitsweise

  • Handlungsorientiert & lebendig:
    Ich arbeite mit konkretem Material, Bewegung und Alltagsbezug, nicht mit Bergen von Arbeitsblättern. Kinder dürfen bei mir ausprobieren, entdecken und verstehen. So entstehen viele kleine Aha-Momente.
  • Strukturiert & individuell:
    Ich habe ein System entwickelt, mit dem ich Inhalte wiederholen, automatisieren und gleichzeitig neue Themen aufbauen kann – immer im Tempo des Kindes.
  • Schritt für Schritt:
    Kleine Lernschritte werden bei mir groß gefeiert. Ich bin überzeugt: Wer in kleinen Schritten sicher wird, kann auch große Ziele erreichen.
  • Wertschätzend & stärkenorientiert:
    Ich schaue auf das, was das Kind schon kann und nutze Fehler als wertvolle Helfer auf dem weiteren Lernweg.
  • Mit Blick auf Schule & Alltag:
    Meine Förderung soll im Schulalltag wirksam sein. Ich integriere Methoden und Inhalte so, dass das Kind in der Schule und zu Hause damit weiterarbeiten kann.
  • Aha-Momente ermöglichen:
    Erkenntnisse, die Kinder selbst entdecken, bleiben nicht nur länger im Kopf, sie stärken auch das Selbstvertrauen und die Freude am Lernen.
  • Mit Einbindung der Eltern:
    Eltern sind wichtige Partner in der Lerntherapie. Ich binde sie regelmäßig mit ein und stehe im Austausch über Fortschritte und Fördermöglichkeiten.

Wer mich begleitet: Hasi

Mein treuer Therapiebegleiter ist Hasi, ein neugieriger Stoffhase mit großen Ohren. Er nimmt Kindern die Scheu, fragt nach, was er vergessen hat, und lässt sich geduldig von den Kindern erklären, wie Mathe oder Sprache funktioniert.

Für viele ist er das Herzstück der Therapiestunden.