Wenn eine Zusammenarbeit zustande kommt, folgt eine individuelle Erhebung des Lernstands. Ich arbeite dabei nicht mit standardisierten Tests, sondern diagnostisch: Ich schaue genau, was ein Kind bereits kann, wie es denkt, rechnet, schreibt oder liest, welche Strategien es anwendet und welche Vorstellungen es entwickelt hat. So wird deutlich, wo die Ursachen der Schwierigkeiten liegen und welche Förderansätze sinnvoll sind. In meiner Praxis erstelle ich für jedes Kind eine individuelle Lernstands- und Förderanalyse. Dabei schaue ich genau, wie das Kind mit bestimmten Aufgaben umgeht, welche Strategien es nutzt und wo es Unterstützung braucht.
Auf Basis dieser Beobachtungen plane ich gezielt Förderwege und Übungen, die die Lernentwicklung des Kindes optimal unterstützen.
Im Anschluss an die Lernstandsanalyse findet ein ausführliches Gespräch statt. Hier wird besprochen, welche Erkenntnisse sich ergeben haben und wie die weitere Förderung aufgebaut werden kann. Das Gespräch ist Grundlage für eine passgenaue, individuelle Förderung.
Die Förderung findet ausschließlich als Einzelförderung statt. Keine Gruppenangebote, kein „Hausaufgabenbetreuungsraum“, sondern individuelle, gezielte Begleitung.
Eine Einheit dauert 45 Minuten, doch damit endet die Arbeit nicht: Zeit für Vor- und Nachbereitung, Elterngespräche sowie die Entwicklung individueller Materialien sind immer einkalkuliert.
Die Grundlage für die Zusammenarbeit bildet ein schriftlicher Vertrag, der vor Beginn der Förderung abgeschlossen wird. Zusätzlich werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ausgehändigt.
Es gibt keine Mindestlaufzeit. Bei mir gibt es keine „Knebelverträge“ oder Laufzeiten über ein ganzes Jahr. Die Förderung kann jederzeit zum Monatsende beendet werden, wenn sich zeigt, dass ein anderer Weg sinnvoller ist. Mein Motto: Alles kann, nichts muss.
Transparenz und Freiwilligkeit sind mir in der Zusammenarbeit besonders wichtig. Details zu Ablauf, Abrechnung und möglichen Alternativen erläutere ich gerne ausführlich im Elterngespräch.
Lerntherapie & Lernförderung
Andrea Hasler
Staatlich anerkannte Ergotherapeut, Lerntherapeutin, Dyskalkulietherapeutin nach BVL, Dyslexietherapeutin
Blumenstraße 4, 27798 Hude
Tel.: 04408 31 10 662